Tristesse am Fliegerhorst

Teile den Beitrag

Vor 140 Zuschauern musste der FCE am heutigen Tag eine weitere bittere Niederlage gegen die ebenfalls im unteren Tabellenbereich angesiedelte Eintracht Stadtallendorf einstecken. Beim 2:3 (1:1) gingen die Punkte an die Gäste aus Mittelhessen, die somit die Lage für die Hausherren weiter verschärfte, ist man nun doch seit 8 Spieltagen ohne Sieg.

Von Beginn an verzeichneten die Gäste mehr Ballbesitz und wussten durch gefälliges Kombinationsspiel zu überzeugen. Diesem Kombinationsspiel entsprang auch bereits in der 14. Minute die erste gute Einschussmöglichkeit durch Philipp Stein. Von Erlensee kam wenig, außer einem Distanzschuss von Pascal Hamann passierte nichts Auffälliges. Stadtallendorf war weiter spielbestimmend und tauchte in der 19. Minute wieder gefährlich in Tornähe auf, der am heutigen Spieltag glänzend aufgelegte Tim Kuhl parierte den Flachschuss von Mika Funk sicher. Dann endlich das erste Lebenszeichen der Heimmannschaft, nach einem gut vorgetragenen Angriff über die linke Seite kam Nico Damm in zentraler Position aus kurzer Distanz frei zum Schuss, der jedoch von Torhüter Pierre Kleinheider glänzend abgewehrt wurde. Danach fand der FCE besser ins Spiel, Stadtallendorf konnte aber weiterhin gefährliche Nadelspitzen setzen und erhielt schließlich in der 29. Minute einen umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen, den Mirco Geisler sicher zum 1:0 verwandelte.

Fünf Minuten später dann fast noch das 0:2, wiederum scheiterten die Gäste am glänzend reagierenden Tim Kuhl. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann doch noch großer Jubel bei den Hausherren, Marcel Mohn verwandelte aus kurzer Entfernung eine genaue Hereingabe von Sebastian Wagner volley zum 1:1 Ausgleich. Mit 1:1 wurden die Seiten gewechselt.
Wer nun dachte, dass der FCE nach dem Seitenwechsel den Elan des späten Ausgleichs mitnehmen würde, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Damijan Heuser brachte Stadtallendorf in der 48. Minute mit 2:1 in Front, ein deutlicher Wirkungstreffer, der dazu führte, dass der FCE überhaupt nicht ins Spiel fand und dem nun dominant spielenden Gast nicht viel entgegnen konnte.

Fast zwangsläufig dann in der 62. Minute das schulmäßig herausgespielte 1:3, Milano Michel verwandelte unhaltbar per Kopf. Erlensee schien nun geschlagen, wäre da nicht Routinier Dorian Ahouandjinou gewesen, der sich ein Herz fasste und halbrechts aus 25 m Entfernung den Ball in der 66. Minute zum 2:3 Anschlusstreffer in den Winkel donnerte. Ein Traumtor, der FCE lebte auf und konnte nun das Spiel offen gestalten ohne die jedoch immer wieder mit Kontern gefährlichen Gäste in größere Schwierigkeiten zu stürzen.
Unter dem Strich steht für Eintracht Stadtallendorf ein nicht unverdieneter 3:2 Erfolg.

Am kommenden Wochenende, 18.11.2023 empfängt der FCE in einem weiteren Heimspiel TUS Dietkirchen.

Einwechslungen:
63. Minute Tom Niegisch für Nico Damm
72. Minute Tim Zimpel für Pascal Hamann

Beste Spieler: Tim Kuhl / geschlossene Mannschaftsleistung
Zuschauer: 140

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U17 mit Comeback-Qualitäten gegen Wehen Wiesbaden

In einem packenden Duell der B-Junioren Hessenliga trennten sich...

U16: Auswärtserfolg gegen JFV Nidda/Schotten macht Lust auf mehr

Mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtserfolg startete die U16 des 1....

U15 startet mit Remis in die neue Hessenligasaison

Am vergangenen Samstag stand für die neu formierte U15...

Trotz Kampfgeist & Moral: U15 unterliegt FC Gießen mit 1:0

In einem über weite Strecken ausgeglichenen und zweikampfbetonten Spiel...

Nach Remis bei Absteiger Biebrich: U17 beendet Hessenligasaison mit der besten Platzierung seit 2017

Am letzten Spieltag der U17-Hessenligasaison reiste die U17 des...

U19 verliert mit 1:2 gegen Tabellenersten KSV Hessen Kassel

Am Samstag, den 31.05.2025 empfing die U19 des 1....
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner