FCE unterliegt nach guter Leistung unglücklich mit 0:1 gegen Eintrachts U 21

Teile den Beitrag

Eintrachts U 21 gilt in der Lotto Hessenliga quasi als Zuschauermagnet, so auch in Erlensees Sportstätte am Fliegerhorst. Bei besten Bedingungen wollten 650 Zuschauer dieser Begegnung beiwohnen. Zunächst musste der FCE die Hiobsbotschaft verdauen, dass Philipp Wörner und Nico Hixt verletzungsbedingt passen mussten.
Trotz dieser Ausfälle zeigte der FCE einen mutigen, beherzten Auftritt und es war kein Qualitätsunterschied auszumachen.

Am Ende stand die Breideband-Elf trotz eines großartigen Spieles bei der unglücklichen 0:1 Niederlage wiederum mit leeren Händen da. Die Schlüsselszene der Partie ereignete sich in der 57. Minute, als Alem Omeragic nach einer vermeintlichen Notbremse das Feld verlassen musste, obschon er nicht der letzte Mann gewesen ist. Dies sah zunächst auch der Referee so, als er aus seiner Tasche mit der gelben Karte nestelte, sich aber nach Interventionen mehrerer Eintracht-Spieler umentschied und die rote Karte zog. Seinen in ausgezeichneter Position befindlichen Linienrichter befragte er leider allerdings nicht. Ob dieser Entscheidung war der FCE nun gezwungen, einen Feldspieler auszuwechseln, um Christian Scheller zwischen die Pfosten zu beordern. Fortan musste man mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl agieren. Ins kalte Wasser geworfen, machte Christian Scheller seine Sache aber vorzüglich, als er bei zwei torgefährlichen Situationen glänzend reagierte und sofort im Spiel war. In der 65. Minute war aber auch er machtlos, als Maxi Brauburger sich auf rechts durchsetzte und den mit durchgelaufenen Zubayr Amiri bediente, der keine Mühe hatte, die Kugel zum spielentscheidenden 1:0 für Eintrachts U21 zu versenken. Da nutzte es auch nichts, dass die Breideband-Elf im ersten Spielabschnitt eine ausgezeichnete Leistung auf den Platz brachte, sich aber wieder nicht mit einem Treffer belohnen konnte.
Auch in Unterzahl ließ sich der FCE nicht unterkriegen und versuchte bis zum Schlusspfiff alles, um noch etwas Zählbares zu erreichen und Eintrachts U21 war keineswegs in Überzahl so gefährlich, als das sie noch mehrere Tore hätten erzielen können. In der 73. Minute wäre es beinahe so weit gewesen, als Tim Grünewald mit einem Pfostenschuss Pech hatte. Die Mannschaft hat sich erneut wieder um die Früchte einer guten Leistung gebracht, aber wer keine Tore schiesst, kann auch keine Spiele gewinnen und Lobhudeleien bringen ebenso keine Punkte aufs Konto. So auch heute bei der unglücklichen Heimniederlage gegen Eintrachts U21.

Auswechselungen:
57. Min. Christian Scheller für Nico Damm
69. Min. Dorian Ahouandjinou für Marcel Mohn

Besondere Vorkommnisse: 57. Minute rote Karte für Keeper Alem Omeragic nach Notbremse

Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung

Am 15ten Spieltag steht für den FCE wieder ein Auswärtsspiel an. Gastgeber am kommenden Sonntag, 16.10.2022 ist der FC Eddersheim. Anpfiff der Partie an der Staustufe ist um 15:00 Uhr.
(Adresse Sportstätte: Mönchhofstraße – 65795 Hattersheim am Main – Entfernung via B 43a und A 3 ca. 57 km, davon 37 km Autobahn – Fahrzeit ca. 45 Minuten)

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U13 siegt auswärts bei TuS Makkabi Frankfurt

Hart umkämpftes Spiel auf der Bertramswiese Unsere U13 reiste am...

U15 unterliegt TSG Wieseck nach packendem Schlagabtausch mit 3:4

Ein Jugendspiel voller Spannung und spektakulärer Tore erlebten die...

Leistungsgerechtes Unentschieden im Spitzenspiel

Das Spitzenspiel in der B-Junioren Gruppenliga Frankfurt hielt was...

Enger Derbysieg für die C3

Am 14.09.2025 trat die C3 des 1. FC 1906...

U18 siegt souverän in Großkrotzenburg

Am 13. September stand für die U18 des 1....

Heimniederlage für U19

Am vergangenen Sonntag empfing die U19 des 1. FC...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner