FCE muss sich beim 0:0 in Alzenau mit Punkteteilung zufrieden geben

Teile den Beitrag

Vor einer ansprechenden Kulisse von 600 Zuschauern musste sich der FCE bei den Bayern aus Alzenau mit einem 0:0 Unentschieden zufrieden geben. Dabei konnte die Breideband-Elf nicht gänzlich an die ausgezeichnete Leistung des doch kräftezehrenden Spieles in Walldorf anknüpfen. Im ersten Spielabschnitt konnte sich der FCE leichte Feldvorteile erspielen und hatte zudem auch noch die Mehrzahl an besseren Torabschlüssen zu verzeichnen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Lediglich in der 13. Minute tauchten die Alzenauer mit Alexander Marcus gefährlich vor dem FCE-Gehäuse auf, doch Keeper Alem Omeragic reagierte glänzend und verhinderte einen möglichen Gegentreffer. So blieb es in einem kampfbetonten Spiel auf tiefem Geläuf zur Pause beim 0:0.

Mit dem Wiederanpfiff versuchten die Bayern aus Alzenau die Spielkontrolle zu übernehmen, was aber nur zeitweise gelang. Dabei bot sich Maximilian Hacker in der 56. Minute freistehend aus 16m eine aussichtsreiche Abschlusschance, die aber vergeben wurde. In der 75. Minute konnte Tom Niegisch einen feinen Steckpass von Marcel Mohn freistehend aus 11m nicht im Gehäuse der Alzenauer unterbringen. Die Begegnung befand sich jetzt in einer Spielphase, in welcher die Partie nach jeder Seite hätte kippen können, doch beide Angriffsreihen konnten sich nicht mehr entscheidend durchsetzen. In der Nachspielzeit zielte Sebastian Wagner noch einmal knapp am Alzenauer Gehäuse. Beide Teams verfügten am heutigen Spieltag nicht über die ausreichende Durchschlagskraft, um sich mit dem entscheidenden Treffer zu belohnen. So blieb es schlussendlich bei der Punkteteilung, welches keinem der beiden Teams so richtig von Nutzen ist. Der FCE verharrt dadurch weiterhin im Tabellenkeller und die Gefahr bleibt leider latent bestehen, den Anschluss zum rettenden Ufer zu verlieren.

Auswechselungen:
46. Min. Nico Damm für Moritz Kreinbihl
56. Min. Tom Niegisch für Tim Zimpel
61. Min. Marcel Mohn für Nicholas Beier
61. Min. Philipp Wörner für Pascal Hamann
74. Min. Sven Franek für Nico Hixt

Besondere Vorkommnisse: Keine

Beste Spieler: beide Teams geschlossene Mannschaftsleistung

An Spieltag 14 der Lotto Hessenliga erwartet der FCE das hoch gehandelte und mit Talenten gespickte Team der U 21 von Eintracht Frankfurt im heimischen Sportzentrum am Fliegerhorst. Das könnte ein fußballerischer Leckerbissen werden. Anpfiff der Begegnung ist um 16:00 Uhr.

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U18 trennt sich 2:2 vom FV Bad Vilbel

Am 18. Oktober 2025 empfing die U18 des 1....

Cordial Cup Qualifikation in Erlensee – für die U15 ein voller Erfolg!

Wir freuen uns sehr, den Abschluss der Qualifikation des...

U15 mit 2:1 Auswärtssieg gegen SKG Rodgau

Die jungen Raben waren von Anfang an spielbestimmend und...

U17 trotzt Tabellendrittem – Punktgewinn mit Charakter

Die U17 des 1. FC 1906 Erlensee hat am...

U15 holt Auswärtssieg bei Kooperationspartner Eintracht Frankfurt

Die Heimmannschaft agierte von Beginn an äußerst unsicher in...

U17 zeigt Moral, unterliegt aber der TSG Wieseck mit 2:4

In einem hochklassigen Hessenliga-Spiel musste sich die U17 des...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner