U14 unterliegt nach großem Kampf der U15 von FC Bayern Alzenau 

Teile den Beitrag

Nach drei Wochen Osterferien ging es am letzten Ferienwochenende in der C-Junioren-Gruppenliga wieder um Punkte. Der jüngere C-Jugend-Jahrgang des 1. FC 1906 Erlensee (U14) erwartete den Tabellenzweiten, die U15 des FC Bayern Alzenau, am Fliegerhorst.
Dass man gegen die großgewachsenen und spielerisch starken Alzenauer kaum mit spielerischen Mitteln ankam, war von Anfang an klar. Der Matchplan stand und lautete: Defensiv sicher stehen und Nadelstiche setzen. So überließen die Erlenseer den Alzenauern von Beginn an das Spielgerät und machten die Räume eng. Tief stehend wurde abgewartet, was Alzenau vor hat. Immer wieder versuchten es die Alzenauer über die Flügel oder mit scharfen Steilpässen. Alles blieb aber in der Erlenseer Verteidigung hängen, ein Erlenseer Fuß war bei jedem Schussversuch dazwischen. Entlastung gab es für die Defensive kaum. Die Nadelstiche verpufften. Einzig durch einen Freistoß wurde Erlensee gefährlich. Dieser wurde vom Alzenauer Torwart gerade so aus dem Winkel gekratzt. Alzenau konnte kurz vor der Halbzeit einmal die Abwehr der Jungen Raben überwinden, aber der Pfosten war zur Stelle.
In der zweiten Hälfte kam überraschend Erlensee zu mehreren Ecken und Freistößen in Tornähe. So richtig gefährlich wurden diese aber nicht. Alzenau erhöhte mehr und mehr den Druck und war mehrfach nah dran, aber die Erlenseer Mauer hielt. Als nur noch knapp zehn Minuten auf der Uhr waren und der Punkt so greifbar war, passierte es dann doch. Ein Fehler bei der Ballannahme kurz vor dem eigenen Strafraum und schon war der Stürmer der Alzenauer durch und schob zum 0:1 in der 60. Minute ein. Schade, so gekämpft die Jungs!
Nun lief es anders herum. Alzenau zog sich zurück und Erlensee musste etwas für das Spiel tun. Ein zweiter Stürmer kam, aus Viererkette wurde Dreierkette. Die Jungs versuchten es, aber Alzenau war zu clever und konnte gar noch in den letzten zwei Minuten zwei Konter zum 0:3 erfolgreich abschließen. Schade für die Jungs, die nach großem Kampf am Ende doch ohne Punkt dastehen.
Aber kein Grund enttäuscht zu sein, immerhin steht man im sicheren Mittelfeld der Tabelle, hat mit dem Abstieg nichts zu tun, die kommenden Spiele sind quasi Bonus für eine gute Saison in einer Liga mit überwiegend älteren Jahrgängen!
Nächste Woche geht es gegen ein weiteres U14-Team der Liga, auswärts in Rodgau – hier soll natürlich gepunktet werden.

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U17 mit Comeback-Qualitäten gegen Wehen Wiesbaden

In einem packenden Duell der B-Junioren Hessenliga trennten sich...

U16: Auswärtserfolg gegen JFV Nidda/Schotten macht Lust auf mehr

Mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtserfolg startete die U16 des 1....

U15 startet mit Remis in die neue Hessenligasaison

Am vergangenen Samstag stand für die neu formierte U15...

Trotz Kampfgeist & Moral: U15 unterliegt FC Gießen mit 1:0

In einem über weite Strecken ausgeglichenen und zweikampfbetonten Spiel...

Nach Remis bei Absteiger Biebrich: U17 beendet Hessenligasaison mit der besten Platzierung seit 2017

Am letzten Spieltag der U17-Hessenligasaison reiste die U17 des...

U19 verliert mit 1:2 gegen Tabellenersten KSV Hessen Kassel

Am Samstag, den 31.05.2025 empfing die U19 des 1....
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner