U19 holt 4 Punkte gegen Kickers Offenbach und 1. FC-TSG Königstein

Teile den Beitrag

Bereits am Mittwoch (11.10.) stand die Nachholpartie gegen Kickers Offenbach an. Im Heimspiel gegen den OFC waren die jungen Raben von Beginn an präsent und hätten bereits nach wenigen Minuten in Führung gehen müssen. Auch im weiteren Verlauf der Partie zeigte sich der FCE hellwach und belohnte sich durch einen direkt verwandelten Freistoßtreffer durch Edim mit dem 1:0.

Auf der anderen Seite ließ der OFC eine 100 % Torchance liegen, so dass es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Hälfte erhöhte der OFC den Druck auf das Gehäuse des FCE. Der bis dahin stark haltende Keeper Antonio schaffte es jedoch vorerst, seinen Kasten sauber zu halten. Mitte der zweiten Hälfte musste unsere U19 nach schlechtem Abwehrverhalten den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen. In der 82. Spielminute verwandelte der OFC ebenfalls einen Freistoß zum 1:2-Führungstreffer. Die jungen Raben warfen nun noch mal alles nach vorne und konnten in der Nachspielzeit mit dem 2:2-Ausgleichstreffer zurückschlagen, als Edim eine Freistoßflanke von Colin ins Tor des OFC verlängerte. Am Ende war der Punktgewinn, vor allem aufgrund der starken kämpferischen Leistung, absolut verdient.

 

Nur drei Tage später stand am Samstag das Auswärtsspiel beim 1. FC-TSG Königstein auf dem Spielplan. Der Gastgeber konnte bisher aus den sechs Saisonspielen ungeschlagen hervorgehen, auch aufgrund vieler Ausfälle seitens des FCE nicht die besten Voraussetzungen. Durch die zahlreichen Umstellungen hatten die Jungs der U19 extreme Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Zu hektisch und nervös präsentierte sich der ein oder andere Spieler. Auch beim Zweikampfverhalten ließ man sich zu Beginn den Schneid abkaufen. Königstein hatte bis kurz vor der Pause zahlreiche 100 %ige Torchancen, die zum Glück nicht den Weg ins Tor fanden. Die beste Chance, ein Foulelfmeter, parierte Torhüter Ben. Doch mit dem Halbzeitpfiff war dann auch das Glück aufgebraucht, so dass man den 0:1-Führungstreffer der Gastgeber hinnehmen musste.

In der Pause wurden beim FCE zahlreiche Veränderungen vorgenommen, welche dem Team mehr Stabilität gaben. Der FCE gestaltete die Partie nun ausgeglichener und war auch bei den Zweikämpfen im Spiel. Der Einsatz wurde in der 77. Spielminute belohnt, als Noé eine Flanke von Malte per Kopf zum 1:1- Ausgleichstreffer verwerten konnte. Von diesem Tor beflügelt drehten die jungen Raben nun auf, eine Freistoßflanke und erneut ein Kopfballtreffer von Noé zum 2:1 stellten die Partie und den Spielverlauf endgültig auf den Kopf. Der FCE hatte das Momentum bis zum Schlusspfiff auf seiner Seite, ließ nichts mehr anbrennen und sicherte sich, etwas glücklich, den ersten Auswärtsdreier der jungen Hessenligasaison. Mit den vier Punkten aus der englischen Woche wurde der Mittelfeldplatz in der Tabelle gefestigt. Ob das Team von Björn Krauß und Tobias Heilmann weiter in der Tabelle klettern kann, wird das nächste Heimspiel am Sonntag, den 22.10.2023 um 13 Uhr gegen den KSV Baunatal zeigen.

Fotos: Benjamin Klenner

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U13 siegt auswärts bei TuS Makkabi Frankfurt

Hart umkämpftes Spiel auf der Bertramswiese Unsere U13 reiste am...

U15 unterliegt TSG Wieseck nach packendem Schlagabtausch mit 3:4

Ein Jugendspiel voller Spannung und spektakulärer Tore erlebten die...

Leistungsgerechtes Unentschieden im Spitzenspiel

Das Spitzenspiel in der B-Junioren Gruppenliga Frankfurt hielt was...

Enger Derbysieg für die C3

Am 14.09.2025 trat die C3 des 1. FC 1906...

U18 siegt souverän in Großkrotzenburg

Am 13. September stand für die U18 des 1....

Heimniederlage für U19

Am vergangenen Sonntag empfing die U19 des 1. FC...
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner