Am vergangenen Freitag empfing die U17 des 1. FC 1906 Erlensee zu einem Abendspiel unter Flutlicht die U16 von Eintracht Frankfurt zum 19. Spieltag der B-Junioren Hessenliga. Im Hinspiel konnte Erlensee überzeugend mit 0:3 am Riederwald gewinnen, so war die Eintracht nun auf Wiedergutmachung aus und hoch motiviert.
In der ersten Halbzeit konnten die Jungs aus Erlensee leider nicht das auf den Platz bringen, was man sich vorgenommen hatte. Man wirkte phasenweise müde und unkonzentriert und trat nicht mit dem entsprechenden Mut auf, welcher in einem solchen Spiel unabdingbar ist. So konnte eine gut aufgelegte Eintracht immer wieder spielerisch Räume hinter der letzten Linie von Erlensee bespielen und sich somit zur Halbzeit einen 0:2 Vorsprung erarbeiten. Gerade die ersten 15-20 Minuten der jungen Raben waren zu passiv und somit stand es nach Toren in der 13. und 22. Minute bereits 0:2. Gegen Ende der ersten Halbzeit fand man jedoch besser ins Spiel und ein erstes Aufbäumen war zu erkennen.
Zur Pause nahm Erlensee zwei Wechsel vor und es sollte ein anderes Spiel werden. Der FCE wirkte jetzt befreiter, war griffiger in den Zweikämpfen und brachte die Angriffe mit mehr Durchschlagskraft zum Tor. Die letzte Präzision sollte hier aber leider über die kompletten 80 Minuten fehlen. Aus mehreren hochkarätigen Chancen konnte man leider kein Tor erzielen. Nachdem das Erlenseer Trainerteam auf Risiko ging und bereits 12 Minuten vor Schluss die fünfte Wechseloption zog, kam es wie es kommen musste, ein Spieler musste verletzt raus und die letzten zehn Minuten plus Nachspielzeit musste man mit zehn Mann zu Ende bringen. In der Folge konnte die Eintracht in der 75. Minute noch auf 0:3 erhöhen.
In der Summe ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beide Seiten. Die Jungs aus Erlensee hätten sich sicher ein, zwei Tore verdient, gerade in Halbzeit zwei, aber es sollte heute nicht sein. Und so übernimmt die U16 Junioren von Eintracht Frankfurt verdient die Tabellenführung in der Hessenliga. Nach den Osterferien geht es für den FCE weiter mit einem Auswärtsspiel gegen den VfL Kassel.