FCE kassiert verdiente 2:4 Heimpleite gegen Spitzenreiter Bayern Alzenau

Teile den Beitrag

350 Zuschauer sahen im zweiten Heimspiel eine verdiente 2:4 Niederlage der Breideband-Elf. Als Achillesferse erwies sich am heutigen Spieltag die rechte Abwehrseite – über diese Seite legte der Spitzenreiter innerhalb von 10 Minuten schon den Grundstein für den Auswärtssieg.

In der 7. Minute nutzte Lukas Fecher die Chance zum 1:0 und in der 10. Minute legte Giuseppe Signorelli schon das 2:0 nach. Hätten die Alzenauer all ihre hochkarätigen Torchancen genutzt, hätte sich der FCE nicht beschweren können, wenn es zur Pause schon 0:4 oder gar 0:5 gestanden hätte.

Die Mainfranken sprühten vor Spielfreude, waren jederzeit torgefährlich. Der FCE hingegen wirkte, wie bereits am Mittwoch im Spiel des Hessenpokals, behäbig, ideenlos und mit mangelnder Durchschlagskraft im Offensivspiel – das war für die Ansprüche in der Hessenliga erneut deutlich zu wenig.

Das Aufbauspiel war fehlerbehaftet und die Gäste wirkten deutlich spritziger und waren gedanklich immer einen Schritt voraus. Zur Pause stand es aus Sicht des Tabellenführers, der sich wie eine Spitzenmannschaft präsentierte, nur 0:2.

In der zweiten Halbzeit waren kaum vier Minuten gespielt, als die Alzenauer Offensive mit dem FCE „Katz und Maus“ spielte und Giuseppe Signorelli auf Vorlage von Lukas Fecher seinen Doppelpack zum 3:0 schnürte – das war gefühlt schon die Vorentscheidung. Die vielen ausgelassenen Top-Chancen des Tabellenführers ließen beim FCE in den letzten Spielminuten noch einmal ein Fünkchen Hoffnung aufkeimen, als Tim Zimpel aus 12m auf Vorlage von David Nené in der 86. Minute das 1:3 markierte.

In der 89. Minute erlief David Nené einen Steckpass von Marcel Mohn und Constantin Pauly konnte David Nené als letzter Mann nur mit einer Notbremse im Strafraum stoppen und wurde daher zurecht mit der roten Karte des Feldes verwiesen. Den fälligen Strafstoß verwandelte der gefoulte Nené souverän zum 2:3 Anschlusstreffer. In der 3-minütigen Nachspielzeit warf der FCE alles nach vorne und in die völlig entblößte Abwehr spielten die abgezockten Alzenauer den nächsten blitzsauberen Konter, den Lukas Fecher zum 2:4 Endstand einnetzte.

Die Breideband-Elf hat heute gegen einen dominanten, spielstarken und in allen Belangen überlegenen Gegner eine verdiente Niederlage hinnehmen müssen. Zudem war es für die Hanauer Kreisvertreter heute ohnehin ein rabenschwarzer Samstag, denn kein Team konnte auch nur ansatzweise punkten.

Auswechselungen:
38. Min. Sven Franek für André Alperstedt
46. Min. Marcel Mohn für Maarten Klöppel
66. Min. Tom Niegisch für Nico Damm
66. Min. Tim Zimpel für Pascal Hamann
76. Min. Ilija Ribicic für Dorian Ahouandjinou

Besondere Vorkommnisse: 89. Min. rote Karte für Constantin Pauly w/Notbremse + Elfmeter

Beste Spieler:
FCE – geschlossene Mannschaftsleistung
FCB – Lukas Fecher, Giuseppe Signorelli, Marcel Wilke

Am 4. Spieltag muss der FCE zum Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Walldorf antreten. Diese Begegnung findet bereits am Freitag, 18.08.2023 statt. Anpfiff ist um 20:00 Uhr.
(Adresse: An den Sportplätzen, 64546 Mörfelden-Walldorf / Entfernung via B 43-A 3 = 46 km – Fahrzeit 35 Minuten)

Bilder: Wolfgang Racek

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U19 erkämpft wichtigen 2:1-Erfolg gegen KSV Hessen Kassel

Am Samstag, den 08.11.2025, empfing die U19 des 1....

Torfestival in Bad Orb – U18 gewinnt souverän nach Rückstand

Am Samstag, den 8. November 2025, war die U18...

U16: Drei Punkte dank konzentrierter Leistung in Bad Vilbel

Nach der unnötigen Heimniederlage gegen Neu-Isenburg trat die U16...

C3 gewinnt 4:0 gegen Germania Großkrotzenburg

Am Sonntag, den 09.11.2025, empfing die C3 des 1....

U17 verliert in Gießen

Die U17 des 1. FC 1906 Erlensee musste sich...

U15 gewinnt mit 3:2 gegen Rot-Weiß Frankfurt

Die jungen Raben übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner