FCE festigt Spitzenposition

Teile den Beitrag

FCE „vergoldet“ sich mit 1:0 Auswärtssieg in Steinbach den Spieltag und festigt Spitzenposition.

Das spielfreie Wochenende hat der Spielfreude und dem Spielrhythmus der Breideband-Elf nicht geschadet. Es konnten frische Kräfte gesammelt, die Akkus wieder aufgeladen werden und angeschlagene Spieler in den Kader zurückkehren. Beim FCE war man sich der schweren Auswärtsaufgabe in Steinbach völlig bewusst. Dementsprechend ging man vom Anpfiff an zu Werke und dominierte die Gastgeber zumindest in den ersten 30 Minuten. Danach konnten sich die Steinbacher etwas von der spielerischen Überlegenheit des FCE befreien. Beiden Teams gelang es aber im ersten Spielabschnitt nicht, für große Torgefahr zu sorgen. Die erste Halbchance bot sich Moritz Kreinbihl in der 5. Minute, er zielte knapp daneben. In der 33. Minute zwang Jan Lüdke SVS-Keeper Bagus mit einem 25m-Geschoss zu einer Glanzparade. Seitens der Gastgeber war keine gefährliche Situation für den FCE auszumachen, zumal die FCE-Defensive einmal mehr überhaupt nichts anbrennen ließ und vollkommen abgeklärt jede Situation im Griff hatte. So ging der erste Spielabschnitt mit einem 0:0 einigermaßen ereignislos zu Ende.

Nach Wiederanpfiff erhöhte der FCE den Druck auf die Gastgeber wieder. Diese Bemühungen wurden schon in der 48. Minute belohnt, als Pascal Hamann eine Ecke auf den zweiten Pfosten schlug und Vincent Köhler per Kopf zur Stelle war und zur 1:0 Führung einköpfte. Der SVS mühte sich nach Kräften, konnte damit aber den FCE nicht in größere Verlegenheit bringen – dafür war deren Durchschlagskraft nach vorne einfach zu gering. Der FCE vergaß aber auch durch das Auslassen einiger Großchancen frühzeitig die Partie für sich zu entscheiden. Hierbei erwies sich der Torhüter des SVS, Philipp Bagus, als Meister seines Fachs, als er reihenweise die Großchancen von Danny Fischer (56.), Moritz Kreinbihl (64.), Nico Damm (81.) und Sebastian Wagner (82./86./90.) zunichte machte – er war es alleine, der seine Mannschaft bis zum Schlusspfiff im Spiel hielt. Über die gesamte Spieldistanz gesehen, war es ein verdienter Auswärtserfolg der Breideband-Elf, die damit ihr Punktekonto auf 17 Punkte aufstocken und somit Tabellenplatz zwei weiter festigen konnte. Ein großes Kompliment muss man an dieser Stelle der Unparteiischen, Wiebke Schneider und ihren Assistenten machen, die diese Partie vorzüglich, souverän und völlig unaufgeregt leiteten.

Auswechselungen:
67. Minute Nico Damm für Tim Zimpel
76. Minute Jonas Bassenauer für Philipp Wörner
89. Minute David Nené für Moritz Kreinbihl

Besondere Vorkommnisse: keine
Beste Spieler:
FCE – geschlossene Mannschaftsleistung
SVS – Philipp Bagus, Luca-Leonhard Uth, Max Stadler

In der nächsten englischen Woche der Lotto-Hessenliga ist „Derby-Time“ angesagt. Der FCE gastiert am 10. Spieltag, Mittwoch, 29.09.2021 – 19:00 Uhr beim Traditionsverein 1. Hanauer FC 1893.

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U15 startet mit Remis in die neue Hessenligasaison

Am vergangenen Samstag stand für die neu formierte U15...

Trotz Kampfgeist & Moral: U15 unterliegt FC Gießen mit 1:0

In einem über weite Strecken ausgeglichenen und zweikampfbetonten Spiel...

Nach Remis bei Absteiger Biebrich: U17 beendet Hessenligasaison mit der besten Platzierung seit 2017

Am letzten Spieltag der U17-Hessenligasaison reiste die U17 des...

U19 verliert mit 1:2 gegen Tabellenersten KSV Hessen Kassel

Am Samstag, den 31.05.2025 empfing die U19 des 1....

U17 bezwingt Kickers Offenbach mit 2:1

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, feierte die U17...

U15 setzt starke Rückrunde fort und feierte hochverdienten 4:0-Heimsieg gegen SV Darmstadt 98 (U14)

Der FCE startete kontrolliert, mit dem Selbstbewusstsein aus vier...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner