FCE beweist beim 3:3 in Fernwald viel Moral und Kampfgeist

Teile den Beitrag

Der FCE hat heute beim Remis in Fernwald vor 210 Zuschauern trotz zweimaligem Rückstand (0:2 und 1:3) viel Moral und Kampfgeist bewiesen und sich den Punkt mehr als redlich verdient – zum Ende der Partie war die Breideband-Elf dem Sieg sogar näher als die Gastgeber. Der FCE war in der Anfangsviertelstunde sehr präsent und hätte in der 7. Minute schon in Führung gehen müssen, doch sowohl Sebastian Wagner als auch Tim Zimpel trafen in kurzer Abfolge nur das Aluminium. In der 9. Minute musste sich Jens Westenberger nach einem Distanzschuss von Johannes Hoffmann mächtig strecken, um den Einschlag zu verhindern. Der erste gut vorgetragenen Angriff der Gastgeber führte dann in der 17. Minute gleich zur 1:0 Führung durch David Siebert, der die tolle Vorarbeit von Erdinc Solak veredelte. Der FCE zeigte sich durch den Rückstand kurzzeitig beeindruckt, fand aber danach gleich wieder den Weg zurück in die Partie. In der 25. Minute wurde ein Gewaltschuss von Tim Zimpel aus 22m abgefälscht und strich nur knapp übers Gehäuse der Fernwalder. In der 33. Minute kam Dorian Ahouandjinou aus 8m völlig frei zum Kopfball, konnte diesen aber nicht präzise platzieren. In der 39. Minute scheiterte Nico Damm in aussichtsreicher Position an Keeper Kleinheider. Der Ausgleich lag zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon in der Luft, aber es blieb bei der hauchdünnen 1:0 Führung der Gastgeber.
Kurz nach Wiederanpfiff ließ sich der FCE mit einem einfachen Doppelpass aushebeln und Tom Woiwood war in der 48. Minute zur Stelle und netzte zum 2:0 ein. In der 52. Minute hätte Tom Woiwood das entscheidende 3:0 erzielen müssen, aber Jens Westenberger konnte klären. Nun musste man befürchten, dass bei der Breideband-Elf alle Dämme brechen, aber weit gefehlt. Hiernach reagierte Chefcoach Breideband mit einem Dreierwechsel (Mateo Karas, Philipp Blam & Nicholas Beier kamen) und die Reaktion des FCE ließ nicht lange auf sich warten. In der 56. Minute fasste sich Marcel Mohn ein Herz und zog aus 18m flach ab und erzielte den 1:2 Anschlusstreffer. Die Freude hierüber währte jedoch nicht lange, als man in der 58. Minute etwas übermotiviert im eigenen Strafraum zu Werke ging und der Referee auf den ominösen Punkt zeigte. Erdinc Solak verwandelte sicher zum 3:1 und stellte den alten Abstand wieder her. Aber auch durch den neuerlichen Rückstand war der FCE nicht zu entmutigen. In der 62. Minute führte eine tolle Kombination über Philipp Wörner und Sebastian Wagner durch Tim Zimpel zum 2:3 Anschlusstreffer. Und der FCE ließ nun nicht mehr locker. Durch die weiteren Einwechselungen von Tim Grünewald und Julian Braun wurde der Druck auf die Defensive des FSV Fernwald noch weiter erhöht. Die Risikobereitschaft weiter druckvoll nach vorne zu spielen wurde in der 73. Minute belohnt, als Luca Bergmann auf Vorlage von Dorian Ahouandjinou das Spielgerät zum verdienten 3:3 Ausgleich unters Gebälk hämmerte. Leider verweigerte der über weite Strecken völlig indisponierte Unparteiische der Breideband-Elf in den Schlussminuten zwei ahndungswürdige Strafstöße (1x Handspiel und 1x klares Foul an Sebastian Wagner), so dass es schlussendlich beim 3:3 Unentschieden blieb. Die Breideband-Elf war am heutigen Tage dem zweiten Saisonsieg ganz nahe, aber es sollte nicht sein. Nun muss daran gearbeitet werden, die leichtfertigen Gegentore zu vermeiden, um wieder einigermaßen in die Spur zu kommen. Die Reaktion der Mannschaft trotz zweimaligen Rückstandes war schon ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Auswechselungen:
52. Min. Nicholas Beier für Pascal Hamann
52. Min. Philipp Blam für Vincent Köhler
52. Min. Mateo Karas für Nico Damm
70. Min. Tim Grünewald für Philipp Wörner
73. Min. Julian Braun für Marcel Mohn

Besondere Vorkommnisse: keine

Beste Spieler:
FCE – Luca Bergmann, Danny Fischer, Marcel Mohn
FSV – Pierre Kleinheider, Brian Mukasa, David Siebert

Bereits am kommenden Dienstag, den 06.09.2022 erwartet der FCE zum 8ten Spieltag das Spitzenteam von Türk Gücü Friedberg im heimischen Sportzentrum am Fliegerhorst. Die Begegnung wird um 20:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz angepfiffen.

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

Hessenliga: U19 erkämpft einen Punkt gegen den 1. FC-TSG Königstein

Am Sonntag, den 26.10.2025 empfingen die U 19 Junioren...

U15 feiert dritten Pflichtspielsieg in Folge

Am vergangenen Samstag ging es für unsere U15 zu...

Knappe Niederlage für U16

Spielbericht: SG Bornheim – 1. FC Erlensee II (Gruppenliga...

U18 trennt sich 2:2 vom FV Bad Vilbel

Am 18. Oktober 2025 empfing die U18 des 1....

Cordial Cup Qualifikation in Erlensee – für die U15 ein voller Erfolg!

Wir freuen uns sehr, den Abschluss der Qualifikation des...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner