U19 muss sich auch gegen Barockstadt Fulda mit einem Unentschieden zufriedengeben

Teile den Beitrag

Im ersten Auswärtsspiel der noch jungen U19-Junioren Hessenliga Saison hatten sich die jungen Raben einiges gegen den Gastgeber von Barockstadt Fulda vorgenommen. Die klare Zielsetzung war mit drei Punkten die Heimreise anzutreten.

Wer ein Feuerwerk zu Spielbeginn erwartet hatte, wurde jedoch enttäuscht. Der FCE brauchte einige Zeit zur Eingewöhnung auf dem nicht einfach zu bespielenden Rasenplatz. Zahlreiche Ungenauigkeiten, Fehlpässe und ein zu langsames Spieltempo waren kennzeichnend für die ersten 20 Spielminuten. Auf der Gegenseite agierte Fulda äußerst passiv und versuchte sein Glück mit Kontern. Trotz einer allmählichen Steigerung der Erlenseer U19 sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte nur wenige Torchancen, die größte Chance hatte Luca, als er alleine auf den Barockstadt Keeper zulief, jedoch beim Abschluss wegen einer Unebenheit des Platzes deutlich am Tor vorbeizog. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Der FCE nutzte die Gelegenheit, um gleich dreimal zu wechseln und frischen Wind in die Partie zu bringen. Das Offensivspiel der jungen Raben gewann nun deutlich an Belebung und es wurden sich zu Beginn der zweiten Hälfte zahlreiche hochkarätige Chancen erspielt. Allerdings hatte der Gastgeber nach einer Unaufmerksamkeit im Spielaufbau des FCE als erstes den Torschrei auf den Lippen, doch Edim konnte den Ball in höchster Not von der Linie klären. Wenige Zeigerumdrehungen später war es dann soweit, es brauchte allerdings einen Freistoß aus dem Halbfeld, der von Frederik bestens getreten und schulmäßig von Yanis zum 1:0 eingeköpft werden konnte, um endlich in Führung zu gehen. Beflügelt von dem Führungstreffer, hatte der FCE nun seine beste Phase. Hundertprozentige Chancen im Minutentakt konnten allesamt nicht für einen weiteren Treffer genutzt werden und so kam es, wie so oft – macht man die Bude nicht auf der einen Seite, fällt ein Tor auf der eigenen. Nach einer bereits abgewehrten Freistoßsituation konnte der abgefälschte Schuss aus dem Rückraum vom FCE-Keeper Simon noch an die Latte abgelenkt werden, der Abpraller konnte dann aber zum 1:1 Ausgleich vom Fuldaer Stürmer in der 75. Spielminute genutzt werden. Dass der Spieler klar im Abseits stand und man letztendlich auch in der Schlussphase keine der zahlreichen Chancen nutzen konnte, war mehr als nur ärgerlich. Jedoch muss man sich bei so vielen ausgelassenen Chancen an die eigene Nase fassen und vorher den Deckel drauf machen.

Die Enttäuschung über das 1:1 und zwei verlorene Punkte war nach dem Spiel groß, schon nächsten Sonntag hat die U19 im Heimspiel gegen den Karbener SV die Chance, es besser zu machen.

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U18 trennt sich 2:2 vom FV Bad Vilbel

Am 18. Oktober 2025 empfing die U18 des 1....

Cordial Cup Qualifikation in Erlensee – für die U15 ein voller Erfolg!

Wir freuen uns sehr, den Abschluss der Qualifikation des...

U15 mit 2:1 Auswärtssieg gegen SKG Rodgau

Die jungen Raben waren von Anfang an spielbestimmend und...

U17 trotzt Tabellendrittem – Punktgewinn mit Charakter

Die U17 des 1. FC 1906 Erlensee hat am...

U15 holt Auswärtssieg bei Kooperationspartner Eintracht Frankfurt

Die Heimmannschaft agierte von Beginn an äußerst unsicher in...

U17 zeigt Moral, unterliegt aber der TSG Wieseck mit 2:4

In einem hochklassigen Hessenliga-Spiel musste sich die U17 des...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner