FCE mit nächstem unbefriedigenden 3:3 Remis im Test gegen Bad Soden

Teile den Beitrag

Nach den bisher durchwachsenen Auftritten im Rahmen der Testspielreihe konnte der FCE gegen den Verbandsligisten SG Bad Soden zumindest im ersten Spielabschnitt mit einem gelungenen Auftritt aufwarten. Die Breideband-Elf zeigte eine völlig andere Körpersprache, ging mit viel mehr Intensität zu Werke und spielte bisweilen sehenswerten Angriffsfussball, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen. So stand es nach 20 Minuten durch einen Doppelpack von Dorian Ahouandjinou (8. und 20. Minute) sowie Jack Forster in der 13. Minute völlig verdient 3:0. Die SG Bad Soden kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus, weil der FCE hoch verteidigte und mit frühem, aggressiven Pressing ständig Druck auf den Kontrahenten ausübte. So ging man mit einer beruhigenden 3:0 Führung in die Pause.
Diese ersten dominanten 45 Minute sollten sich nach dem Seitenwechsel allerdings nicht wiederholen. Nun waren auch die Gäste besser im Spiel, weil sie sich nicht mehr in der eigenen Hälfte festnageln ließen. In der 58. Minute hatte Mike Weismantel den Anschlusstreffer auf dem Fuß, verzog aber völlig freistehend. In der 70. Minute hätte Nico Damm nach perfektem Zuspiel von Marcel Mohn das 4:0 erzielen können oder gar müssen, aber er scheiterte am Außenpfosten. In der 72. Minute tauchte Marcel Trägler alleine vor Keeper Jens Westenberger auf, aber er vergab diese Riesenchance kläglich. Das Spiel schien bis dahin gelaufen, aber wie man sich innerhalb von 5 Minuten um den Lohn der eigenen Arbeit bringen kann, demonstrierte der FCE zwischen der 86. und 90. Minute nachhaltig. In der 86. Minute stand Keeper Westenberger zu weit vor seinem Gehäuse und Betim Mezini überwand diesen mit einem Heber zum 1:3. In den letzen Minuten kamen die Gäste durch Treffer von Niklas Zeller in der 88. Minute aus ca. 40m zum 2:3 Anschlusstreffer und in der 90. Minute erzielte Jaroslav Kymlicka mit einem Sonntagsschuss vom linken Strafraumeck gar noch den nicht mehr für möglich gehaltenen 3:3 Ausgleich. Diese beiden Treffer wurden allerdings durch haarsträubende Fehler, völlig dilettantenhafter Zweikampfführung und daraus resultierender Ballverluste in der eigenen Hälfte begünstigt, die in dieser Form einem Hessenligisten nicht passieren bzw. unterlaufen dürfen. Im Endeffekt ein mehr als ärgerliches aber auch durchaus vermeidbares Unentschieden und so findet die bisher durchwachsene Testspielreihe ihre Fortsetzung.

Der nächste Test für den FCE findet am kommenden Mittwoch, 20.07.2022 um 19:00 Uhr im Herbert-Dröse-Stadion zu Hanau statt. Gastgeber wird dieses Mal der Verbandsligist SC 1960 Hanau sein, die mit dem Ex-Erlenseer Tobias Meub aufspielen werden.

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U17 mit Comeback-Qualitäten gegen Wehen Wiesbaden

In einem packenden Duell der B-Junioren Hessenliga trennten sich...

U16: Auswärtserfolg gegen JFV Nidda/Schotten macht Lust auf mehr

Mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtserfolg startete die U16 des 1....

U15 startet mit Remis in die neue Hessenligasaison

Am vergangenen Samstag stand für die neu formierte U15...

Trotz Kampfgeist & Moral: U15 unterliegt FC Gießen mit 1:0

In einem über weite Strecken ausgeglichenen und zweikampfbetonten Spiel...

Nach Remis bei Absteiger Biebrich: U17 beendet Hessenligasaison mit der besten Platzierung seit 2017

Am letzten Spieltag der U17-Hessenligasaison reiste die U17 des...

U19 verliert mit 1:2 gegen Tabellenersten KSV Hessen Kassel

Am Samstag, den 31.05.2025 empfing die U19 des 1....
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner