FCE punktet auch im 8. Spiel in Folge

Teile den Beitrag

Am heutigen 18. Spieltag empfing der FCE als Tabellenzweiter das Spitzenteam von Eintracht Stadtallendorf, die derzeit auf Tabellenplatz 3 rangieren und ebenfalls bereits sicher für die Playoffs qualifiziert sind. 280 Zuschauer wollten sich diese Spitzenbegegnung auch bei widrigen Wetterverhältnissen nicht entgehen lassen.
Chefcoach Jochen Breideband musste krankheits- bzw. verletzungsbedingt auf 8 Spieler seines Kaders verzichten. Und dennoch stand zum Anpfiff ein durchaus schlagkräftiges Team auf dem Feld. Der Gast aus Stadtallendorf hingegen konnte in Bestbesetzung auflaufen. Beide Teams waren sich der Bedeutung dieser Partie bewusst und traten mit gehörigem Respekt voreinander auf. Sie spielten hochkonzentriert und taktisch sehr diszipliniert, um jegliche Fehler zu vermeiden. Es entwickelte sich eine hochinteressante Partie auf sehr gutem spielerischen Niveau. Da sich die Kontrahenten mit dieser Spielweise nahezu neutralisierten, blieben gefährliche Torraumszenen allerdings Mangelware. So blieb es trotz eines unterhaltsamen Spiels zur Pause beim 0:0.

Die ersten zählbaren Chancen boten sich dem FCE. In der 53. Minute setzte Jan Lüdke nach einem Eckstoß den Kopfball knapp neben das Gästegehäuse. In der 63. Minute wurden Einschusschancen von Jan Lüdke und Jack Forster in letzter Sekunde noch geblockt. In der 65. Minute war es dann soweit – Stadtallendorf brachte das Spielgerät nur unzureichend aus der Gefahrenzone und Danny Fischer lauerte in Höhe der linken Strafraumkante. Mit vollem Risiko nahm er den Abpraller volley und hämmerte diesen aus 14m in den Torgiebel der Gäste. Es war die nicht ganz unverdiente 1:0 Führung für den FCE mit der Marke „Traumtor“. In Spielminute 73 wurde ein klares Foul an Jan Lüdke im Strafraum durch den Referee leider nicht geahndet – Spielglück für Stadtallendorf. In der 84. Minute konnte auf der Gegenseite der FCE eine Angriffssituation der Gäste nicht gänzlich klären – hier fiel der Ball Amar Zildzovic vor die Füße, der sofort aus 16m abzog und der Flachschuss unhaltbar zum 1:1 im rechten unteren Toreck einschlug. In der 94. Minute bot sich dem eingewechselten Philipp Müller die Chance zum Siegtreffer, als er alleine auf den Gästekeeper Tolga Sahin zumarschierte, aber zu überhastet abschloss und neben das Tor zielte. Somit blieb es in einer jederzeit spannenden Begegnung schlussendlich beim leistungsgerechten 1:1 zwischen beiden Spitzenteams der Hessenliga Gruppe A.

Auswechselungen:
FCE: 91. Minute Philipp Müller für Tim Zimpel
Stadtallendorf: 69. Minute Leon Lindenthal für Kevin Bartheld, 80. Minute Arne Schütze für Muhamet Arifi

Beste Spieler: beide geschlossene Mannschaftsleistung

Am 19. Spieltag ist der FCE beim SV Neuhof zu Gast. Diese Begegnung wird am Sonntag, 21.11.2021 um 14:30 Uhr angepfiffen. Die Adresse des Sportgeländes in Neuhof lautet: Zollweg, 36119 Neuhof – Entfernung ca. 63km über die A 66

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U17 mit Comeback-Qualitäten gegen Wehen Wiesbaden

In einem packenden Duell der B-Junioren Hessenliga trennten sich...

U16: Auswärtserfolg gegen JFV Nidda/Schotten macht Lust auf mehr

Mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtserfolg startete die U16 des 1....

U15 startet mit Remis in die neue Hessenligasaison

Am vergangenen Samstag stand für die neu formierte U15...

Trotz Kampfgeist & Moral: U15 unterliegt FC Gießen mit 1:0

In einem über weite Strecken ausgeglichenen und zweikampfbetonten Spiel...

Nach Remis bei Absteiger Biebrich: U17 beendet Hessenligasaison mit der besten Platzierung seit 2017

Am letzten Spieltag der U17-Hessenligasaison reiste die U17 des...

U19 verliert mit 1:2 gegen Tabellenersten KSV Hessen Kassel

Am Samstag, den 31.05.2025 empfing die U19 des 1....
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner