U16 – Punkteteilung beim Derby in Alzenau

Teile den Beitrag

Am vergangen Sonntag holte die Erlenseer U16 ein ernüchterndes 1:1 bei den bayrischen Nachbarn in Alzenau. Bei strahlendem Sonnenschein bekamen die Zuschauer ein von Beginn an sehr munteres Spiel zu Gesicht. In der Anfangsphase war Erlensee die agilere Truppe und kam schon vereinzelt zu Torgelegenheiten. Der Gegner aus Alzenau versuchte es mit langen Bällen hinter die Kette und kompaktem Anlaufen der Erlenseer Hintermannschaft. In der 14. Minute waren es dann allerdings die Jungs aus Erlensee, die zur 1:0 Führung einnetzten. Nach einer Flanke kam der zweite Ball zurück zu Vincent, der ging volles Risiko und haute den Ball volley ins Alzenauer Gehäuse. Wenige Minuten später kombinierten sich die Jungs von Trainer Kevin Raue und Rainer Teuber super durch den Alzenauer Strafraum, jedoch scheiterte Raul nach klasse Vorarbeit von Jannik an der gegnerischen Abwehr. Danach flachte die Partie ab und verlor an Qualität, die Gangart wurde ruppiger und es gab immer wieder Unterbrechungen. Der Gegner aus Alzenau fokussierte sich auf die langen Chipbälle hinter die Erlenseer Abwehrreihe und kam dort auch immer wieder zu Gelegenheiten. Die letzten Minuten der ersten Hälfte wurden zudem hektisch und Erlensee verlor den Kopf für‘s eigene Spiel. So kam es in der 40. Spielminute zum Zweikampf zwischen dem Alzenauer Stürmer und Leon. Der Alzenauer Stürmer ließ sich im Strafraum fallen und bekam zur Verwunderung vieler den Elfmeter zugesprochen. Alzenaund verwandelte diesen zum 1:1 Pausenstand.

Im zweiten Spielabschnitt ging es mit vielen Zweikämpfen weiter. In der 42. Minute sah ein Alzenauer Spieler die rote Karte und ein paar Minuten später musste ein weiterer Spieler mit einer Zeitstrafe vom Platz. Besonders bitter, der gerade erst eingewechselte Theo musste nach dieser Aktion verletzt vom Platz und konnte die Partie nicht fortführen. Im weiteren Verlauf kam Erlensee zu keinen nennenswerten Torchancen mehr und musste sich am Ende noch zu einem Punkt zittern.
Das Trainerfazit nach der Partie lautete, dass es insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden war. Die Jungs haben sich von der erzeugten Hektik auf und neben dem Platz anstecken lassen und sich mehr mit diesen Themen beschäftigt, als die Überzahl zu nutzen. Weiterhin haben die gezeigten offensiven Bemühungen nicht gereicht, um einen weiteren Treffer zu erzielen, sodass man sich schlussendlich mit dem vielleicht enttäuschenden Punkt zufrieden geben muss.

Kommende Woche wartet dann bereits das nächste Derby. Am Sonntag (19.09.2021) ist man ab 10 Uhr zu Gast bei der SG Bruchköbel und erwartet dort ein genauso intensives Spiel, wie am vergangenen Wochenende. Nichtsdestotrotz möchte man dort die nächsten 3 Punkte einfahren und eine Reaktion zeigen.

Teile den Beitrag

spot_img

MEIST GELESEN

U18 trennt sich 2:2 vom FV Bad Vilbel

Am 18. Oktober 2025 empfing die U18 des 1....

Cordial Cup Qualifikation in Erlensee – für die U15 ein voller Erfolg!

Wir freuen uns sehr, den Abschluss der Qualifikation des...

U15 mit 2:1 Auswärtssieg gegen SKG Rodgau

Die jungen Raben waren von Anfang an spielbestimmend und...

U17 trotzt Tabellendrittem – Punktgewinn mit Charakter

Die U17 des 1. FC 1906 Erlensee hat am...

U15 holt Auswärtssieg bei Kooperationspartner Eintracht Frankfurt

Die Heimmannschaft agierte von Beginn an äußerst unsicher in...

U17 zeigt Moral, unterliegt aber der TSG Wieseck mit 2:4

In einem hochklassigen Hessenliga-Spiel musste sich die U17 des...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner